Was Händler tun sollten damit ihre Shops besser im Internet gefunden werden
Die meisten Online-Händler gewinnen neue Kunden hauptsächlich über das Internet, da die Shops auch dort beworben und über Suchmaschinen gefunden werden. Die wenigsten Händler nutzen Print-, Radio oder...
View ArticleProdukte im Web recherchieren und dann im Laden kaufen?
Wenn es immer so wäre, würde sich der Einzelhandel freuen. Mit 400.000 Unternehmen und einem Umsatz von ca. 400 Mrd. Euro ist er bei den deutschen Wirtschaftsbrachen die Nr. 3. Jeder zweite Deutsche...
View ArticleWie sucht ein Online-Käufer? Sind Portale eine Chance für Shop-Betreiber?
Wie suchen Online-Käufer nach Produkten? Suchmaschinen sind immer noch die häufigste Einstiegsquelle zur Recherche. Vielleicht sind bald Netzwerke wie Facebook für den Handel ähnlich wichtig. Daneben...
View ArticleWas Händler unbedingt vor der Auswahl von Preissuchmaschinen beachten sollten
Für den Online-Handel sind Preissuchmaschinen Fluch und Segen zugleich. Insbesondere für die Neukundengewinnung und Umsatzsteigerung des Shops kommt ein Online-Händler nicht ohne die ein oder andere...
View ArticleHäufige Fehler von Shops bei der Produktlistung in Preisvergleichen
Seit über 3 Jahren betreiben wir unseren Preisvergleich Wir-Lieben-Preise und betreuen auch über unsere Agentur Shopbetreiber. In dieser Zeit hatten wir schon mehrere tausend Anmeldungen von...
View ArticleErstmalig mehr als 30 Milliarden Euro Umsatz im Versandhandel
Nicht nur unsere Politiker sorgen mit Milliardenbeträgen für Aufsehen, sind ja auch meistens Ausgaben, sondern der Versandhandel mit einem sehr beeindruckenden Umsatz. Selten werden optimistische...
View ArticleVorteile eines spezialisierten Preisvergleichs
Wer im Internet bestimmte Produkte zum günstigsten Preis kaufen will, ist gut beraten, einen Preisvergleich zu nutzen. Schließlich fehlt den meisten Menschen die Zeit und oft auch die Lust um selber...
View ArticleSpezialisierung bietet Chance für kleine Online-Shops
Gerade im Weihnachtsgeschäft wird wieder deutlich, wie stark einige namhafte Shops und Versandhändler von ihrer Bekanntheit und guten Auffindbarkeit in Suchmaschinen profitieren. Was dort die letzten...
View ArticleKostenloser Social-Media-Leitfaden für kleine und mittlere Händler
Bei Unternehmen wird Social Media zur Kundenansprache immer beliebter. Die Werbeausgaben in diesem Segment werden in den nächsten Jahren rasant wachsen. Während Konzerne und große Unternehmen Soziale...
View ArticleMehr Umsatz durch eine sinnvolle Auswahl an Bezahlsystemen im Online-Shop
Jetzt kurz nach dem Weihnachtsgeschäft wird es zufriedene und weniger zufriedene Online-Händler geben. Die Gründe für den Misserfolg sind dabei zwar vielschichtig, oft hapert es jedoch am letzten...
View ArticleLinktausch oder Linkkauf?
Das man Verlinkungen auf seine eigene Seite benötigt, damit diese bei Google und anderen Suchmaschinen besser gefunden wird, weiß scheinbar inzwischen auch der Webmaster NB (nebenberuflich). Das...
View ArticleWie sieht eine optimale Produkt-Darstellung im Online-Shop aus?
Bei meinen letzten Artikeln ging es vermehrt darum, wie man als Händler mehr Besucher in den Onlineshop führt, wie man Preisvergleiche wählt oder Backlinks für seinen Shop aufbaut. Da ich dieses Jahr...
View ArticleTipp für Online-Händler: Empfehlung gegen Empfehlung
Empfehlen Sie eines unserer Portale und Sie erhalten einen Gutschein für eine Kaufempfehlung* im Wert von €39.00 zzgl. 19% MwSt. Und so einfach geht es Empfehlen Sie eines unserer Portale** per...
View ArticleIst Social-Commerce Fluch oder Segen für den Online-Handel?
Insbesondere im Zusammenhang mit Facebook ist der Begriff Social-Commerce zuletzt immer häufiger aufgetaucht, wenn es um die Vermarktungsmöglichkeiten von Online-Shops geht. Dabei wird sogar der...
View ArticleSocial-Media – eine Chance für den stationären Einzelhandel?
Nachdem ich im letzten Artikel auf den Online-Handel (Social eCommerce) in Bezug auf Soziale Medien eingegangen bin, betrachte ich heute den klassischen Einzelhandel. Laut der Studie Von Multi-Channel...
View ArticleE-Commerce Fachmagazin – Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung,...
Durch Zufall bin ich auf das neue Fachmagazin für den E-Commerce namens INTERNETHANDEL aufmerksam geworden. Es ist das ehemalige und sehr erfolgreiche Magazin Auktionsideen, das schon seit mehr als 7...
View ArticleMöglichkeiten zur Neukundengewinnung im Internet und zur...
Online-Werbekampagnen mit Google, Verlinkungen und Aufmerksamkeit in themenrelevanten Webseiten und Blogs, und die eigene Suchmaschinenoptimierung sind i.d.R. die wichtigsten Mittel zur...
View ArticleVom Multi-Channel- zum Cross-Channel-Marketing – Rückblick 19. ECC-Forum
Habe nun schon einige ECC-Foren vom E-Commerce-Center Handel Köln miterleben dürfen. Spannend, informativ, inspirierend und kommunikativ war es immer. Dennoch war das 19. ECC-Forum im Geißbockheim der...
View ArticleGesucht: 5 Partner für 5 Portale mit über 5 Millionen Seiten
Seit Oktober 2007 betreiben wir den Preisvergleich Wir-Lieben-Preise. 2008 und 2009 sind weitere Portale hinzugekommen, 4 davon betreiben wir parallel zum Preisvergleich. Ungewöhnliche Konzepte was...
View Article2011 werden höhere Umsätze für Einzelhändler mit Ladengeschäft und...
Laut aktueller Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) erwarten knapp 60% der Einzelhändler, die zusätzlich zu ihrem Ladengeschäft auch einen Onlineshop betreiben, dieses Jahr höhere Umsätze. Der...
View ArticleWichtige Änderungen beim Handel mit Spielzeug seit 20.07.2011
Nicht nur für Hersteller, sondern auch für Einzel- und Online-Händler, die mit Spielzeugen handeln, gibt es seit dem 20.07.2009 eine wichtige Änderung, denn die EU-Richtlinie über die Sicherheit von...
View ArticleUnique Content für gut sichtbare Webseiten
Noch im Jahr 2006 war es möglich, mit Massen-Links ein relativ gutes Suchmaschinen-Ranking zu erreichen. Heutzutage gelingt das nicht mehr. Bereits 2005 hatte Google mit dem Update „Big Daddy“...
View ArticleSocial-Shopping aus 4 Perspektiven: Wem User-Generated-Content wirklich nutzt
Inspiration für diesen Artikel habe ich mir in Stefan Poiers Diplomarbeit über die Wirkung von nutzergenerierten Inhalten auf den Kaufprozess von Konsumenten im Online-Handel geholt, auch wenn meine...
View ArticleTipps zum Online-Marketing: 13 Fakten zur Neukundengewinnung im Internet
1. Suchmaschinen-Optimierung (SEO) wird immer komplexer Onpage (auf der Webseite), Offpage (Anzahl & Qualität der Backlinks), Social-Media 2. 100% Outsouring schon heute nicht mehr möglich und...
View ArticleDas Smartphone als Bindeglied zwischen den Kanälen – Rückblick auf das 20....
Es war wie auch die vielen vorherigen ECC-Foren wieder eine sehr gelungene Veranstaltung in Köln. Das Thema „Social, mobile, local – So mobilisiert der Kunde den Laden“ hat meine Erwartungen noch...
View ArticleEbays PayPal Acces, Amazon Payments und Google Trusted Stores mischen den...
Die Umsatzbremse bei vielen Online-Shops ist eine schlechte oder die falsche Auswahl von Bezahlmöglichkeiten und ePayment-Lösungen. Beim Checkout gehen den Händlern kurz vor der Kasse Kunden und damit...
View ArticleWie Preisvergleiche, Coupons und soziale Netzwerke das Kaufverhalten...
Die aktuelle Studie „Preisportale, Couponing, soziale Netzwerke – der Einfluss aktueller Online-Trends auf das Kaufverhalten“, herausgegeben vom ECC Handel im Auftrag der KPMG, hat mich zu diesem...
View ArticleNutzen und Einsatz von Google-Produkten in deutschen Unternehmen im Jahr 2011
Die aktuelle Studie „Wie deutsche Unternehmen Google einsetzen“ vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln zeigt deutlich, dass Google für Firmen und Unternehmer aus Deutschland viel mehr als nur eine...
View ArticleMein eCommerce-Jahresrückblick 2011
Auch in diesem Jahr war viel Schwung im eCommerce, ich habe sogar den Eindruck, es war deutlich mehr los als 2010. Insbesondere das Thema Shopping und Smartphones, und Shopping und Tablet PCs haben den...
View ArticleWird Vorkasse das neue Kauf-auf-Rechung im eCommerce?
Wenn ich mir so die Erfahrungen und Kostenstrukturen vieler Händler mit Bezahldienstanbietern, insbesondere aus dem Bereich Rechnungskauf, ansehe, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass manch ein...
View ArticleE-Commerce über Tablet-PCs schon relevant
Wie auch immer sich der eCommerce entwickeln wird, Smartphones und Tablets haben in diesem Zusammenhang schon heute eine hohe Aufmerksamkeit. Zurecht wie das aktuelle Whitepaper von Adobe „The Impact...
View ArticleLesetipp für Online-Händler
Kennen Sie schon das Fachmagazin Internethandel.de? Bereits seit über 8 Jahren gibt es dieses monatlich erscheinende Online-Magazin. In den 12 Ausgaben für nur 36 Euro gibt es viel Wissenswertes für...
View ArticleeCommerce wirkt sich positiv auf die Lebensqualität der deutschen Shopper aus
Regelmäßig stelle ich in meinem Blog neue interessante Studien rings um das Onlineshoppen vor. Diese finde ich sehr spannend, da sie den deutschsprachigen Raum abdeckt: Deutschland, Österreich und die...
View ArticleWie Googles Semantische Suche SEO und SEM verändern könnte
So wie es aussieht hat Google sehr große Pläne für die Zukunft. Zu große? Einerseits durch die neue Nutzungsbedingungen die übergreifend für alle Google-Angebote gelten soll. Dafür gab es schon viel...
View ArticleVertrauen im Online-Handel ist DER Erfolgsfaktor – Rückblick auf das 21....
Die regelmäßigen Leser meines Blogs kennen schon meine Rückblicke der ECC-Foren. Auch das 21. Forum am 3.5.2012 war wieder eine spannende Tagesveranstaltung in Köln. Das Thema „Vertrauen im...
View ArticleWas tun nach Googles Venice-, Penguin- und Panda-Updates?
Seit den Panda-Updates scheint die SEO-Branche nicht mehr zur Ruhe zu kommen. Die Updates Penguin und Venice haben noch einen oben drauf gesetzt und bringen vielleicht vermehrt Probleme für...
View ArticleDer Button ist da! Hurra! Oder etwa doch nicht?
Seit Monaten kommt man am Thema „Button-Lösung“ nicht mehr vorbei, zumindest wenn man wie wir täglich mit eCommerce zu tun hat. Denn ab heute ist DER BUTTON Pflicht. Für mich inzwischen mein...
View ArticleWas die Einführung und der Betrieb eines Onlineshops wirklich kostet
Als kleine Agentur mit Shopkunden und als Betreiber einiger Shopping-Portale haben wir regelmäßig mit „alten und neuen“ Online-Händlern zu tun. Dabei waren die Kostenvorstellungen, Zielsetzungen und...
View ArticleWelche Chancen haben KMU noch im Online-Handel ab 2013?
Die Überschrift könnte man gut erweitern auf „… gegen Amazon, Ebay, Google & Co.?“. Inzwischen werden bei vielen Betrachtungen, Statistiken und Prognosen des deutschen E-Commerce-Marktes nämlich...
View ArticleAuswirkungen von Google-Shopping auf Händler und Preisvergleiche
Seit dem 13.02.2013 ist auch in Deutschland und der Schweiz Google-Shopping für Händler kostenpflichtig. Die sogenannten Product Listing Ads (PLA) funktionieren ähnlich wie Adwords, es erfolgt also...
View ArticleOnline-Shops sind die neuen Showrooms des Einzelhandels – Rückblick auf das...
Am 9. April 2013 fand in Köln das 23. ECC-Forum statt. Das Thema der Tagesveranstaltung lautete: „Cross-Channel-Trends – So revolutionieren Smartphones den Handel“. Es war wieder eine überzeugende...
View ArticleWie wichtig sind Marktplätze für Onlinehändler?
Um genügend (neue) Kunden zu gewinnen und ausreichend Umsatz zu generieren gibt es für Betreiber von Online-Shops eine Reihe von unterschiedlichen Online-Marketing-Möglichkeiten: SEO (Backlinkaufbau)...
View ArticleWie wichtig sind Links aus Webkatalogen für Firmen und Shops?
Diese Frage bekommen wir so oder so ähnlich regelmäßig von Kunden gestellt. Meistens steht diese im Zusammenhang mit einer Analyse der Firmen-Webseite oder eines Onlineshops im Hinblick auf Usability...
View ArticleSo ticken deutsche und amerikanische Online-Shopper
Für viele Menschen ist es weltweit normal geworden, online einzukaufen. Bei allen Dingen des täglichen Lebens, sowie bei allen regelmäßigen Aktivitäten, kommt es schnell zur Routine bzw. zum...
View ArticleWas auf Händler 2014 so alles zukommt
Die deutschen Onlineshopper sind verwöhnt. Dadurch sind wir in Deutschland einerseits im eCommerce bereits auf einem sehr hohen Niveau, allerdings stellt es Shopbertreiber andererseits vor (teilweise...
View ArticleEndgeräte-bezogene Preispolitik von eShops
Wer mit seinem Tablet oder Smartphone online einkauft, zahlt oft zwischen 10 und 40% mehr beim gleichen Händler für dasselbe Produkt! Das Onlinehändler tatsächlich eine Preispolitk auf das Endgerät des...
View ArticleEnde des Booms? Verbraucher verlieren Vertrauen in den Onlinehandel
2014 ist für viele Onlinehändler ein schwieriges Jahr, weil durch Umstellungen höhere Kosten entstehen und durch einige „Vorfälle“ Bestellungen weniger werden: SEPA, das Gesetz zur...
View ArticleSind Händler ohne eigenständiges Geschäftsmodell bald ohne Kunden?
Die Zukunftsprognosen des ECC Köln und der Managementberatung Mücke, Sturm & Company sehen für die Mehrheit der Einzel- und Onlinehändler düster aus. In fünf Thesen zur Digitalisierung der...
View ArticlePreissuchmaschinen im Google-Umfeld
In der zweiten Ausgabe von shopanbieter to go ist auch ein Experten-Interview mit mir (ab S. 55) zu finden: Im Interviewgespräch erläutere ich, dass es für Preissuchmaschinen im Google-Umfeld immer...
View ArticleSpezialisierung als Chance für Onlinehändler
Ist eine Spezialisierung statt einem Vollsortiment wirklich eine Chance für Onlinehändler? Von mehr als 8.000 befragten deutschen Internetkäufern nutzen 58 Prozent nur drei verschiedene...
View Article